Ich bin am 12. Januar 1971 geboren und zusammen mit meiner jüngeren Schwester auf dem Bözberg aufgewachsen. Dort besuchte ich die Primarschule, später die Bezirksschule in Brugg. Seit 2006 lebe
ich in der Stadt.
In meiner Freizeit bin ich gerne draussen unterwegs – zu Fuss, mit dem Velo und im Winter auf den Skis. Auch bei Kino-, Konzert- und Theaterbesuchen, beim Musizieren mit meinem Partner oder bei
einem spannenden Krimi kann ich gut abschalten.
Wichtigen Ausgleich zum beruflichen und politischen Engagement finde ich bei meiner Familie und bei meinen Freunden. Besonders viel bedeutet es mir, meine drei Nichten in der Nähe zu haben und
aufwachsen zu sehen.
Nach der Matur an der Alten Kantonsschule in Aarau studierte ich Umweltnaturwissenschaften an der ETH in Zürich. Nach ersten Berufserfahrungen habe ich meine Ausbildung mit einem
Nachdiplomstudium in Wirtschaft abgerundet.
Im Verlauf meiner beruflichen Tätigkeit konnte ich Erfahrungen in unterschiedlichen Unternehmen und in der Verwaltung sammeln. Neben Fachverantwortung habe ich dabei auch Führungsfunktionen
wahrgenommen. Seit 2014 leite ich die Umweltabteilung des Flughafens Basel-Mulhouse.
Verschiedene Auslandaufenthalte – während des Studiums in Kanada, als Berufseinsteigerin in Frankreich und Belgien und während einer einjährigen Südamerikareise – erlaubten mir spannende
Einblicke in andere Kulturen.
Die wichtigsten Stationen meines beruflichen Werdegangs:
2010, mit dem Zusammenschluss der Gemeinde Umiken und der Stadt Brugg wurde ich Bruggerin. Gleichzeitig wurde ich für die Grünen in den Einwohnerrat gewählt, den ich in den Jahren 2016 und 2017 präsidieren darf. Seit 2012 bin ich Präsidentin der Friedhofkommission Umiken-Villnachern und seit 2014 Mitglied der Finanzkommission der Ortsbürgergemeinde. Als Mitglied des Verwaltungsrates der IBB kann ich seit Mitte 2015 wertvolle Erfahrungen im Bereich der strategischen Unternehmensführung sammeln.